
Unsere Inhalte
Im Rahmen unseres Master-Studiums „Logistik, Einkauf und SCM“ belegst Du 2
Basismodule, 6 Pflichtmodule und 4 Wahlpflichtmodule, die Du je nach Interesse frei
wählen kannst. Hinzu kommt die Masterarbeit als Abschluss Deines Studiums. Wir
gestalten den Stundenplan derart, dass parallel auch eine Tätigkeit als Werkstudent*in
möglich ist! Hier gelangst Du zur Spezialisierung.

| Pflichtmodule (36 ECTS) | SWS | ECTS |
|---|---|---|
| Einkauf und Supply Chain Management | 4 | 6 |
| PPS für variantenreiche Proukte | 4 | 6 |
| Distribution und Handelslogistik | 4 | 6 |
| Entscheidungsorientiertes Logistik und Transportmanagement | 4 | 6 |
| IT-Systeme in der Logistik | 4 | 6 |
| Projekt- und Prozessmanagement in der Logistik | 4 | 6 |
| Wahlpflichtmodule (4 WP-Fächer sind zu belegen – 24 ECTS) | SWS | ECTS |
|---|---|---|
| Lean Logistics und Planspiel SCM | 4 | 6 |
| Controlling von Einkauf und Supply Chain | 4 | 6 |
| Auftragsabwicklung für variantenreiche Produkte | 4 | 6 |
| Predictive und Prescriptive Analytics in ERP-Systemen | 4 | 6 |
| Supply Chain Services im Großhandel | 4 | 6 |
| Outsourcing von Kontraktlogistikleistungen | 4 | 6 |
| Digitalisierung und Big Data in der Logistik | 4 | 6 |
| International Field Trip | 4 | 6 |